
Bundesstiftung Umwelt kümmert sich um Schutz der Meere
Die Ökosysteme an Nord- und Ostsee sind durch Schifffahrt, Fischerei, Freizeitverhalten und den Windenergie-Ausbau stark belastet. Die Bundesstiftung Umwelt wird sich um diese Probleme kümmern.
Die Ökosysteme an Nord- und Ostsee sind durch Schifffahrt, Fischerei, Freizeitverhalten und den Windenergie-Ausbau stark belastet. Die Bundesstiftung Umwelt wird sich um diese Probleme kümmern.
Seit 150 Jahren war danach gesucht worden, nun haben Höhlenforscher im Klutertberg einen Gang entdeckt, der zwei Höhlen miteinander verbindet. Damit wird das System zur längsten Höhle NRWs.
Seit vier Jahrzehnten setzt sich Jani Silva in Kolumbien für Umweltschutz und Menschenrechte ein. Jetzt wird sie ausgezeichnet, für ihr Engagement – und ihren Mut.
Brandenburgs Wirtschaftsminister sieht die hohen Energiekosten für mittlere und kleine Betriebe als Problem. Bei der Stromsteuer gibt es für ihn noch Nachholbedarf.
Wo sollen in Berlin neue Windkraftanlagen ihren Platz finden? Zu den Ideen aus der zuständigen Senatsverwaltung gibt es zahlreiche Reaktionen. Die sollen nun ausgewertet werden.
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.