
Zehn Jahre Nationalpark – Wie die Natur die Regie übernimmt
Der Wald wird wieder wild. Und zwar schneller als gedacht. Was das für Wildkatze, Wolf und Co. bedeutet. Und für Forscher.
Der Wald wird wieder wild. Und zwar schneller als gedacht. Was das für Wildkatze, Wolf und Co. bedeutet. Und für Forscher.
Kaum Regen und viel Sonne, das Frühjahr ist bislang nicht sehr nass. Das ist auch auf dem Rhein zu spüren. Welche Folgen hat das?
Rückkehr der Wildvögel: Die Waldrappe brüten wieder in Überlingen.
Immer wieder wurden zuletzt Buckelwale vor der deutschen Ostsee-Küste gesehen. An der Nordsee wurden mehrfach tote Wale geborgen, unter anderem auf Sylt.
Immer wieder wurden zuletzt Buckelwale vor der deutschen Ostsee-Küste gesehen. An der Nordsee wurden mehrfach tote Wale geborgen, unter anderem auf Sylt.
KI-Drohnen und Kameraüberwachung – viele Länder setzen mittlerweile auf High Tech zur Früherkennung von Waldbränden. Warum wird das in Thüringen bislang nicht gemacht?
Benachrichtigungen