
Erdgasbohrungen vor Borkum dürfen beginnen
Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.
Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.
Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.
Ob in München oder Hamburg, fast jeder Sushi-Laden reicht sie dazu: Sojasoßen-Fische. Südaustralien verbannt sie nun. Warum das winzige Plastik so gefährlich ist – und was es für Alternativen gibt.
Bei der Kontrolle eines Kreuzfahrtschiffes auf der Donau stellen Beamte fest, dass von dort verschmutztes Abwasser in den Fluss gelangt. Es war nicht der erste solche Verstoß des Unternehmens.
Wer zahlt für die neuen EU-Vorgaben? Betreiber rechnen mit steigenden Gebühren, doch auch Pharmafirmen sollen laut Richtlinie einen Großteil der Kosten tragen – dagegen wird geklagt.
Feuchtes Wetter hat im Sommer teils für volle Pilzkörbe gesorgt. Das bekam auch der Giftnotruf in Erfurt zu spüren, den insbesondere im August mehr Anfragen erreichten.