
Ostseeschutz: Fischer fordern Zugeständnisse
Der Schutz der Ostsee treibt auch die Fischer um. Sie kritisieren das Vorgehen der Landesregierung scharf. Und verweisen auf andere betroffene Gruppen.
Der Schutz der Ostsee treibt auch die Fischer um. Sie kritisieren das Vorgehen der Landesregierung scharf. Und verweisen auf andere betroffene Gruppen.
In freier Wildbahn sind die Goldgelben Löwenäffchen stark bedroht. Es gibt nur noch ein paar Tausend von ihnen. Umso mehr freut sich der Kölner Zoo über zwei neue Jungtiere.
Alte Handys enthalten zu wertvolle Rohstoffe, um ungenutzt in Schubladen zu liegen. Daher wollen die Kirchen in Baden-Württemberg nun aktiv werden.
Deutschlands Nachbar im Norden hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 70 Prozent zu senken. Das dürfte nach Regierungsangaben klappen – auch dank E-Autos und grüner Landwirtschaft.
Wenn es Frühling wird, dürfen die Riesenschildkröten im Tierpark Hagenbeck wieder ins Freie. Dann wird auch geprüft, ob die Schildkröten ihr Gewicht gehalten oder etwas Winterspeck zugelegt haben.
Wie geht es weiter mit der Raffinerie PCK? Wirtschaftsminister Keller plant ein rasches Gespräch mit der neuen Bundesministerin Reiche.