
Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen Nachholbedarf.
Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen Nachholbedarf.
Eine Bürgerinitiative fordert, mehr für die Klimaanpassung in Berlin zu tun und setzt dafür auf ein Volksbegehren. Der Senat weist auf die hohen Kosten hin und lehnt das Gesetzespakt ab.
Dass Baden-Württemberg seine Klimaziele wohl nicht erreichen wird, rechneten Experten schon letzten Sommer vor. Zwei Ministerien haben reagiert – auf mehr kann sich Grün-Schwarz nicht einigen.
In Deutschland könne die Selbstversorgung mit Fisch auf unter zehn Prozent sinken, warnt der Präsident des Deutschen Fischereiverbandes. Bürokratie und Naturschutz setzten den Fischern zu.
Autofahrer mussten sich am Montagabend in Heidelberg gedulden. Wegen einer Rettungsaktion hat die Polizei eine Straße gesperrt. Grund: Ein großer Vogel brauchte Hilfe.
Weit und breit kein Regen in Sicht – und währenddessen prallt die Sonne: Am Rhein fallen die Wasserstände. Das hat Folgen – nicht nur für die Schifffahrt.