
Warum es auf Autobahnen bei Hitze zu «Blow-ups» kommt
Beton dehnt sich aus, Asphalt wird weich – wird die Fahrbahnoberfläche heiß, kann es zu gefährlichen Schäden kommen. In den vergangenen Hitzetagen war das auch in Hessen zu beobachten.
Beton dehnt sich aus, Asphalt wird weich – wird die Fahrbahnoberfläche heiß, kann es zu gefährlichen Schäden kommen. In den vergangenen Hitzetagen war das auch in Hessen zu beobachten.
Mehr als 38 Grad wurden Anfang Juli in Frankfurt gemessen. Die tödliche Gefahr solcher Temperaturen für Menschen mit Vorerkrankungen erfordere ein Gegensteuern, sagt ein Ärzte-Vertreter.
Im Oktober sollen die Hamburgerinnen und Hamburger über eine Verschärfung der Klimaschutzziele entscheiden. Vor dem Volksentscheid sucht Rot-Grün eine Einigung mit der Initiative – und scheitert.
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.
Eingesperrt in Farmen wurden sie einst als Pelzlieferanten gezüchtet – nun breiten sich Nutrias in freier Wildbahn im Land rapide immer weiter aus. Die Nagetier-Grabungen sind auch für Deiche riskant.