
Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Brandenburgs
Stufe Rot für einige Wälder in Brandenburg: In zwei Landkreisen herrscht eine hohe Brandgefahr. Regen ist in den kommenden Tagen kaum in Sicht.
Stufe Rot für einige Wälder in Brandenburg: In zwei Landkreisen herrscht eine hohe Brandgefahr. Regen ist in den kommenden Tagen kaum in Sicht.
Längere Trockenperioden, Temperaturanstieg, Starkregen – auch in Mecklenburg-Vorpommern sind die Folgen des Klimawandels zu spüren. Der BUND fordert die Landesregierung zu einer Reaktion auf.
Die Krankheit verläuft vor allem für Feldhasen tödlich, aber auch Menschen können sich anstecken: Seit Anfang des Jahres wurde in Niedersachsen vermehrt Fälle der sogenannten Hasenpest registriert.
Experiment à la française: Auerhühner werden aus Skandinavien nach Ostfrankreich gebracht. Ist das umstrittene Vorhaben erfolgversprechend?
Experten stufen es als Sensation ein: Ein Seeadler-Paar in Duisburg hat drei Jungtiere bekommen. Die gewaltigen Greifvögel galten früher als fast ausgestorben. Die Familie soll nicht gestört werden.
Thüringen ist auch für seine reichen Wälder bekannt. Doch denen geht es schlechter als je zuvor. Die Waldbesitzer stehen vor einer Mammutaufgabe, für die sie auf Hilfe der Natur angewiesen sind.