
5 Tipps für einen katzensicheren Garten
Efeu, Pools, Zäune mit Überhang: Gärten bergen Risiken für Katzen. Ungiftige Alternativen und sichere Rückzugsorte helfen. Wer es richtig macht, schenkt seiner Katze Freiheit – ohne sie zu gefährden.
Efeu, Pools, Zäune mit Überhang: Gärten bergen Risiken für Katzen. Ungiftige Alternativen und sichere Rückzugsorte helfen. Wer es richtig macht, schenkt seiner Katze Freiheit – ohne sie zu gefährden.
Schon jetzt ist es in Teilen Niedersachsens zu trocken. Um das Grundwasser im Sommer zu schonen, stellt die Region Hannover Regeln für die Beregnung von Flächen auf – das trifft bestimmte Gruppen.
Klimaschutz soll zum Thema für möglichst viele Menschen werden und sie zum aktiven Mitwirken bewegen. Ein Wettbewerb soll dabei helfen.
In Kürze werden im Nationalpark Berchtesgaden wieder junge Bartgeier erwartet. Hoch oben in einer Felsnische werden sie ausgesetzt – um sich bald auch in die Lüfte zu schwingen.
Dunkelrot auf der Dürrekarte: Der Oberboden in Bremen und Niedersachsen ist vielerorts ausgetrocknet. Manche Anlagen brauchen derzeit mehr als eine Million Liter Wasser pro Tag für ihre Gärten.
In einer Regentonne liegen mehrere tote Tiere. Die Polizei ermittelt, was dahintersteckt.