
Aktion «Einheitsbuddeln» – Umweltminister pflanzen Bäume
Nicht nur Politiker greifen bei der bundesweiten Aktion «Einheitsbuddeln» zum Spaten. Zum Auftakt im Saarland sind es vor allem aber Umweltminister.
Nicht nur Politiker greifen bei der bundesweiten Aktion «Einheitsbuddeln» zum Spaten. Zum Auftakt im Saarland sind es vor allem aber Umweltminister.
Niedersachsen erzeugt mehr Ökostrom, als es verbraucht – und will damit Kohle- und Gaskraftwerke im Süden überflüssig machen.
Viele Böden in Niedersachsen und Bremen sind zu trocken. Behörden richten sich daher mit dem Aufruf an die Bevölkerung, sparsam mit Wasser umzugehen. Landwirte sorgen sich um ihren Ertrag.
Nicht ordnungsgemäß entsorgte Lachgasflaschen haben im vergangenen Jahr zu Schäden in Millionenhöhe in den Hamburger Müllverbrennungsanlagen geführt. Lachgas gilt als beliebte Partydroge.
Vor dem Landtag demonstrieren Jäger, im Plenum geht es zeitweilig hoch her. Das Jagdgesetz ist auch in seinem aktuellen Entwurf noch umstritten. Es gibt aber auch Befürworter.
Allein in Hessen wurden im zurückliegenden Jahr 250 Nester entfernt, das kostete 80.000 Euro. Die Ausbreitung der Art konnte nicht eingedämmt werden. Was sich künftig ändern soll.