
Zu trocken: Kampf gegen Stechmücken vorerst verschoben
Ohne Hochwasser keine Brut: Die kleinen Blutsauger entlang des Rheins lassen sich Zeit – noch.
Ohne Hochwasser keine Brut: Die kleinen Blutsauger entlang des Rheins lassen sich Zeit – noch.
Sie gelten als Ewigkeitschemikalien und kommen in vielen Alltagsprodukten vor. Die Umweltminister wollen über die Schadstoffe mehr wissen, um dann zu handeln.
Weidetiere schützen, Wölfe abschießen? Die Umweltminister der Länder setzen ein klares Zeichen. Brandenburgs Ressortchefin sieht sich mit der Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht auf dem richtigen Weg.
Jetzt ist es amtlich: In Thüringen gibt es ein weiteres sogenanntes Wolfsterritorium. Welche Folgen hat das?
Sie ist ein Besuchermagnet des geschichtsträchtigen Pillnitzer Schlossparks in Dresden. Die über 250 Jahre alte, meterhohe Kamelie hat sogar ein eigenes Haus – und jetzt einen besonderen Titel.
Schäden durch Naturereignisse häufen sich – mit riesigen Schäden. So kann das nicht weitergehen, meint man in den Bundesländern.
Benachrichtigungen