
Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden
China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon als Machtinstrument ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Handelskonflikts trifft die deutsche Industrie.
China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon als Machtinstrument ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Handelskonflikts trifft die deutsche Industrie.
Deutschlands Wohngebäude verursachen rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut einer Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich aber trotzdem.
Naturschützer des Verbandes LBV schlagen Alarm: In diesem Jahr sind im Freistaat schon mehr als ein Dutzend Greifvögel vergiftet worden. Wie kann das geschehen – und was steckt dahinter?
Schon kleine Sommergewitter retten Leben: Wie Regen und selbst Pfützen in Reifenspuren zur letzten Hoffnung für Amphibien werden.
In heißen Sommern leiden auch Wildtiere – das ist in einer Tierklinik der Gießener Uni zu spüren. Dort müssen derzeit so viele gefiederte Patienten wie noch nie versorgt werden.
In einer Kiste in einem Industriegebiet wurde eine Katzenfamilie gefunden. Tierschützern zufolge häufen sich solche Fälle.