
Jäger sehen Erfolg bei Artenschutzprojekt im Erfurter Becken
Auf Ackerflächen im Erfurter Becken machen Jäger gezielt Jagd auf Fuchs und Waschbär – um gefährdeten Tieren das Leben leichter zu machen.
Auf Ackerflächen im Erfurter Becken machen Jäger gezielt Jagd auf Fuchs und Waschbär – um gefährdeten Tieren das Leben leichter zu machen.
Die Polizei hielt den Verkehr an, damit die Tiere die Fahrbahn verlassen konnten. Doch eins der Küken musste von den Beamten gerettet werden.
Die Populationen von Schweinswalen in der deutschen Ostsee schrumpfen drastisch. Die Gründe dafür sind menschengemacht – und spiegeln den Zustand des Meeres wider.
Kahle Hänge, massenweise Schadholz – in den vergangenen Jahren traf der Borkenkäfer die Wälder im Südwesten hart. Jetzt ist die Lage ruhiger, der Trend zeigt nach unten. Doch wie lange hält das an?
Baiersbronn und Freudenstadt tragen die Gartenschau aus. Geworben wird mit Nachhaltigkeit, vielen familienfreundlichen und auch inklusiven Angeboten.
Das milde, sonnige und trockene Wetter tut vielen Menschen gut. Es hat aber auch negative Auswirkungen auf die Natur. Ein Überblick.