
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland möchte sich mehr für den Klimaschutz einsetzen – und setzt sich dafür konkrete Ziele.
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland möchte sich mehr für den Klimaschutz einsetzen – und setzt sich dafür konkrete Ziele.
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis...
Bali, die weltberühmte «Insel der Götter», kämpfte tagelang mit Hochwasser und Sturzfluten – jetzt entspannt sich die Lage langsam. Aber...
Immer wieder landen laut Behörden in Briefkästen Päckchen mit Saatgut - ohne, dass jemals welches bestellt wurde. Baden-Württembergs Agrarminister rät...
Der Japankäfer bedroht Hessens Pflanzenwelt. Warum schon wenige Exemplare große Folgen für Bauern und Natur haben können.
Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in...
Die Pläne sind eine Konsequenz aus der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren. Regierung und Opposition sind sich beim...
Die Heinz Sielmann Stiftung meldet einen Rekord bei den Wiedehopfen in Brandenburg. Was hinter dem Erfolg in der Döberitzer Heide...
Zwei deutsche Anbieter liegen im «Kreuzfahrt-Ranking» 2025 des Nabu im oberen Mittelfeld. Der Naturschutzbund klagt über den langsamen Fortschritt beim...