
NABU klagt gegen veränderte Jagdzeiten für Gänse
Durch Schleswig-Holstein ziehen viele Gänse. Doch die Vögel bringen den Landwirten auch Ärger, weshalb die Jagdzeiten geändert wurden. Nun fordert der NABU eine Rücknahme der Zeiten.
Durch Schleswig-Holstein ziehen viele Gänse. Doch die Vögel bringen den Landwirten auch Ärger, weshalb die Jagdzeiten geändert wurden. Nun fordert der NABU eine Rücknahme der Zeiten.
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forscher entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Mindestens 27 Kinder und Betreuer sterben bei der Sturzflut in dem Sommercamp am Guadalupe River in Texas. Hätte die Katastrophe verhindert werden können?
In NRW könnten nach Berechnung der Deutschen Umwelthilfe 28.052 Wohnadressen von einem Jahrhunderthochwasser betroffen sein. Die Organisation fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz.
Noch immer hinkt der Netzausbau dem Tempo beim Bau neuer Wind- und Solar-Parks hinterher. Das führt immer wieder zum kostenträchtigen Abschalten von Windrädern. Diese Kosten sollen geringer werden.
Über Tausende Kilometer wehen Staub- und Sandpartikel um die Welt, auch in Deutschland verfärbt Staub aus der Sahara zuweilen den Himmel. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit.