
NRW testet Elektro-Gefangenentransporter
Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.
Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.
Eingesperrt in Farmen wurden sie einst als Pelzlieferanten gezüchtet – nun breiten sich Nutrias in freier Wildbahn im Land rapide immer weiter aus. Die Nagetier-Grabungen sind auch für Deiche riskant.
Während Bürger in Hessens trockenem Sommer zum Wassersparen angehalten werden, bekommen Großverbraucher gratis Grundwasser. Was sagen Naturschützer dazu?
Genau hinschauen nach dem Spaziergang durch das hohe Gras: Die winzigen Spinnentiere haben in diesem Jahr in Thüringen schon einige Male mit Folgen zugestochen.
Die Forscher warnen vor dramatischen Folgen: Ökologie und Wirtschaft könnten leiden. Ein Bereich des Rheins ist besonders betroffen.
Weniger Tiere schießen, mehr miteinander reden: Der Landesjagdverband setzt auf abgewogene Konzepte statt Jagddruck. Was steckt hinter dem neuen Wild-Wald-Bewusstsein?