
Jurist di Fabio: Nachhaltigkeitsregeln rechtlich fragwürdig
Europa will Klimaschutz und Menschenrechte fördern. Dazu gibt es Nachhaltigkeitsvorschriften. Doch verstoßen die womöglich gegen Grundrechte?
Europa will Klimaschutz und Menschenrechte fördern. Dazu gibt es Nachhaltigkeitsvorschriften. Doch verstoßen die womöglich gegen Grundrechte?
Auf rund zehn Kilometer Flusslänge im Grünen Band sollen naturnahe Gewässerabschnitte und Auen entstehen. Das sei wichtig auch mit Blick auf Extremwetter, so Bundesumweltminister Schneider.
Mehr Gezwitscher in der Wohnung gewünscht? Wer sich für einen Wellensittich oder einen Kanarienvogel entscheidet, sollte mehr beachten als nur die Käfiggröße.
Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen.
Königspythons sind kleine Schlangen – so klein, dass ein Wildtierschmuggler aus Sri Lanka sie in seiner Unterwäsche versteckte. Wie kamen ihm Thailands Ermittler auf die Spur?
Die Energiebranche ist Russlands wichtigster Devisenbringer in Kriegszeiten. Als Manager lässt es sich hier gut verdienen. Doch eine Reihe tödlicher Fensterstürze wirft Fragen auf.