
Proben des Sylt-Wals werden in Belgien analysiert
Vor rund zwei Monaten bargen Experten den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt und zerlegten ihn in Stücke. Teile des toten Tieres könnten jetzt spannende Erkenntnisse liefern.
Vor rund zwei Monaten bargen Experten den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt und zerlegten ihn in Stücke. Teile des toten Tieres könnten jetzt spannende Erkenntnisse liefern.
In den USA und in Japan war Ministerpräsident Hendrik Wüst schon, nun reist er in den arabischen Raum. Ein Tross an Managern begleitet ihn. Es geht um Kooperationen und um Geschäfte.
Das Dach von Deutschlands höchstem Bürogebäude ist für Wanderfalken der ideale Ort, um Nachwuchs aufzuziehen. Längst sind auch andere Greifvögel in der Stadt heimisch geworden.
259 Meter über Frankfurt brüten die ehemals bedrohten Greifvögel: Zusammen mit anderen Arten haben Wanderfalken die Stadt als Lebensraum erobert.
Wildschweinkadaver-Spürhunde werden im Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest gebraucht. Aber es gibt zu wenige. Dabei kommen erstmal alle Hunde infrage.
In Israel sind Haiangriffe äußerst selten. Nach einem Notruf suchen Einsatzkräfte im Meer nach einem Mann. Er soll zuvor von einem Hai gebissen worden sein.