
Umwelt-Navi zum Download bereit
Daten transparent machen und Wissen vor Ort vermitteln. Das bietet das neue Umwelt-Navi Rheinland-Pfalz. Jetzt kann die App heruntergeladen werden.
Daten transparent machen und Wissen vor Ort vermitteln. Das bietet das neue Umwelt-Navi Rheinland-Pfalz. Jetzt kann die App heruntergeladen werden.
Wasser wird knapper, ein sparsamer Verbrauch somit immer wichtiger. Niedersachsen will deshalb ein Gesetz ändern – für besseren Schutz und soziale Anreize zum Wassersparen.
Zweimal im Jahr soll die Bevölkerung im Dienst der Wissenschaft Hummeln fotografieren und melden. Diesmal machten so viele mit wie noch nie. Dabei waren auch seltene Funde.
Wenig Wasser, hohe Temperaturen, Algenblüte: Das Wetter setzt den Gewässern im Lande zu. Immer mehr von ihnen sind für Angler gesperrt. Die Fische kämpfen ums Überleben, heißt es.
Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt eine Analyse. Westeuropa erlebte den wärmsten Juni seit Beginn von Messungen.
Große Waldbrände wie auf der Saalfelder Höhe machen künftig eine bessere Versorgung mit Wasser nötig, sagt die Feuerwehr. Fördermittel für Brandschutz nehmen Privateigner aber kaum in Anspruch.