![Auch in MV gibt es Störche, die im Winter nicht mehr gen Süden aufbrechen.](https://nachhaltigkeits.team/wp-content/uploads/2025/02/l7rvom3mlq-v3-ax-s2048-300x194.jpeg)
Deponie als Futterquelle – Störche überwintern in MV
Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurück in MV. Andere fliegen schon gar nicht mehr weg und gehen dabei neue Wege. Ein besonderer Fall könnte nun ein trauriges Ende haben.
Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurück in MV. Andere fliegen schon gar nicht mehr weg und gehen dabei neue Wege. Ein besonderer Fall könnte nun ein trauriges Ende haben.
Der Frühling lässt noch auf sich warten. Doch in vielen Regionen lassen sich schon die Störche blicken. Wie kommt das?
Die Tage werden spürbar länger. In die Natur kommt Bewegung. Unter anderem blüht die Hasel. Die leuchtend gelben Kätzchen erfreuen Bienen, aber Allergiker nicht unbedingt.
Über die Höhe der Gebühren fürs Anwohnerparken wird seit langem diskutiert. In manchen Berliner Bezirken werden jährlich tausende Vignetten ausgestellt. Es gibt aber große Unterschiede.
Bei den Panda-Zwillingen im Berliner Zoo gehe inzwischen ziemlich die Party ab, sagt ihr Tierpfleger. Voller Energie wirbeln sie durchs Gehege. Manchmal auch zum Leidwesen ihrer Mutter.
Wütende Bürgermeister, klagende Verbände: Wie es mit der Gäubahn künftig weitergeht, ist seit langem heftig umstritten. Nun landet das Thema vor dem Verwaltungsgericht.