![Bislang fährt die Gäubahn über die sogenannte Panoramabahn bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Wegen Bauarbeiten zu Stuttgart 21 soll sie künftig schon im Stadtteil Vaihingen enden.](https://nachhaltigkeits.team/wp-content/uploads/2025/02/766kq36yoo-v1-ax-s2048-300x211.jpeg)
Gericht verhandelt über Klagen zur Gäubahn
Die Gäubahn verbindet Stuttgart mit dem südlichen Baden-Württemberg und der Schweiz. Künftig soll sie bereits im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen enden. Dagegen wehren sich zwei Verbände vor Gericht.
Die Gäubahn verbindet Stuttgart mit dem südlichen Baden-Württemberg und der Schweiz. Künftig soll sie bereits im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen enden. Dagegen wehren sich zwei Verbände vor Gericht.
Man kann Hühner beim Züchter kaufen, aber auch Tierschützer haben das Flattervieh im Angebote: Sie retten Hennen vor dem Schlachthof und vermitteln sie an liebevolle Halter.
Wer einen eigenen Garten hat, darf Hühner halten, sogar im Wohngebiet. Bevor das Federvieh einflattert, müssen aber einige Dinge geklärt werden.
Die Schutzmaßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche werden gelockert. Doch es gibt nach wie vor Beschränkungen.
Abschied für Junglöwe Ravi. Das Raubtier musste sein Rudel in Schwerin verlassen, bevor es richtig Zoff mit dem Vater gibt. Sein neues Zuhause liegt nordwärts jenseits der Ostsee.
Das Landesamt für Naturschutz weist auf eine hohe Feinstaubbelastung hin. Eine Besserung dürfte nur langsam in Sicht sein.