
700 Wildtiere ziehen wegen Gewalt in Mexiko um
Der Bundesstaat Sinaloa wird von einer Welle der Gewalt erschüttert. Pfleger und Tierärzte trauen sich nicht mehr zur Arbeit. Die Tiere werden zu ihrem eigenen Schutz jetzt verlegt.
Der Bundesstaat Sinaloa wird von einer Welle der Gewalt erschüttert. Pfleger und Tierärzte trauen sich nicht mehr zur Arbeit. Die Tiere werden zu ihrem eigenen Schutz jetzt verlegt.
2024 brach die Blauzungenkrankheit auch im Norden aus. Nun beschäftigt das Thema wieder den Landtag. Ein Antrag der FDP für ein landesweites Monitoring findet jedoch keine Unterstützung.
Damit hatten Wolfsexperten nicht gerechnet: Obwohl das Muttertier des Rudels im Segeberger Forst überfahren wurde, haben ihre Jungen überlebt. Das belegen Fotoaufnahmen.
Auf dem Schulweg entdeckt ein Jugendlicher in Niederbayern ein Rehkitz ohne Mutter – und nimmt es mit Hilfe einer Mitschülerin kurzerhand mit zur Schule. Dort schaltet man die Polizei ein.
Seit 2018 konnten Besucherinnen und Besucher das Haus nicht betreten. Ab Sonntag ist es wieder geöffnet. Das soll gefeiert werden.
Brandenburg hat die meisten Wölfe in Deutschland. In der Debatte um mehr Abschüsse gibt es heftigen Streit. Das Ministerium spricht von Plänen für eine schnelle Neuregelung.
Benachrichtigungen