
Im Jahr 2027 steht eine Reform des Emissionshandels an. Klingt kompliziert - kann aber für Verbraucher und Verbraucherinnen teuer werden....
Im Jahr 2027 steht eine Reform des Emissionshandels an. Klingt kompliziert - kann aber für Verbraucher und Verbraucherinnen teuer werden....
Milliarden für Elektroautos, klare Kante gegen große Ausnahmen: Frankreich und Spanien machen Druck beim Verbrenner-Aus. Eine kleine Hintertür könnte es...
Die EU-Kommission will die sogenannte Entwaldungsverordnung abschwächen und erneut verschieben. Dabei hätte sie schon lange angewendet werden sollen.
Die Zahl der Wolfsrudel in Niedersachsen wächst weiter. Inzwischen leben landesweit 59 Rudel, wie aus vorläufigen Monitoring-Daten hervorgeht. Auch zu...
Rund 500 Moosarten auf engstem Raum: Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Moose wie in der Sächsischen Schweiz. Doch...
China nutzt Kohle nicht nur zur Stromerzeugung: Aus dem Rohstoff lassen sich auch Chemikalien gewinnen. Doch Umweltschützer sehen darin eine...
In wenigen Wochen beginnt in Brasilien die nächste Weltklimakonferenz. UN-Klimachef Simon Stiell hat dazu eine gute und eine schlechte Nachricht...
Wird Fliegen nach dem erfolgreichen Klima-Volksentscheid teurer? Am Hamburger Airport ist Klimaschutz schon eingepreist, wie ein Vertreter berichtet.
Spaten in die Hand und los: In den nächsten Tagen pflanzen etwa 20 Freiwillige hunderte Weißtannen im Nationalpark Sächsische Schweiz....