
Aggressives Wildschwein in Wohngebiet
Ein Wildschwein zieht durch ein Wohngebiet und hinterlässt unter anderem kaputte Zäune und einen schwer verletzten Hund. Für das Wildtier nimmt die Geschichte kein gutes Ende.
Ein Wildschwein zieht durch ein Wohngebiet und hinterlässt unter anderem kaputte Zäune und einen schwer verletzten Hund. Für das Wildtier nimmt die Geschichte kein gutes Ende.
Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung können jetzt erste Aussagen zu dem verendeten Tier treffen.
Höhere Temperaturen am Strand können zum Absterben von Schildkröten-Eiern führen oder dazu, dass nur noch Weibchen schlüpfen. Zumindest einige Tiere reagieren klug darauf – noch zumindest.
Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung können jetzt erste Aussagen zu dem verendeten Tier treffen.
Bei schweren Erkrankungen oder Unfällen können auch Hunde eine Bluttransfusion brauchen. Doch die Zahl der geeigneten Spender sinkt. Viele Hunde erfüllen die strengen Kriterien nicht.
Alle Vögel sind schon da – wirklich alle? Jedes Jahr zählen die Betreiber von Zoos ihre Tiere. Das fällt bei Löwen und Schildkröten deutlich leichter als etwa bei Fischen. Eine Bestandsaufnahme.