
Was Grönlands Rohstoffe für die EU bedeuten
Nicht nur für Trumps USA sind Grönlands Mineralvorkommen höchst lukrativ. Auch in der EU hat man längst erkannt, welches Potenzial unter anderem in den seltenen Erden der Eisinsel steckt.
Nicht nur für Trumps USA sind Grönlands Mineralvorkommen höchst lukrativ. Auch in der EU hat man längst erkannt, welches Potenzial unter anderem in den seltenen Erden der Eisinsel steckt.
Biomüll aus Ravensburg hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Der Abfall landet wegen EU-Ausschreibungsregeln im rund 50 Kilometer entfernten Vorarlberg – bald ist aber Schluss damit.
Zum Schutz vor der Maul- und Klauenseuche mussten Besucher des Berliner Tierparks zuletzt bestimmte Regeln beachten. Ab Dienstag fallen sie weg. Nur zwei Bereiche bleiben noch zu.
Im Frankfurter Zoo hat Sumatra-Tigerin Cinta erneut Nachwuchs bekommen. Mit Ausflügen ins Gehege ist allerdings erst im April zu rechnen.
Im Bund stehen die Zeichen nach der Bundestagswahl auf Schwarz-Rot. Die Grünen werden wohl in die Opposition gehen. Wird der vorgezogene Kohleausstieg in NRW bis 2030 noch geschafft?
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche Anfang Januar in Brandenburg hat Landwirte hart getroffen. Das Ministerium nennt eine Schadensbilanz. Bis April gibt es nach dem Willen der EU eine Sperrzone.