
Giftnotruf: Knapp dreimal so viele Pilzanfragen im August
Feuchtes Wetter hat im Sommer teils für volle Pilzkörbe gesorgt. Das bekam auch der Giftnotruf in Erfurt zu spüren, den insbesondere im August mehr Anfragen erreichten.
Feuchtes Wetter hat im Sommer teils für volle Pilzkörbe gesorgt. Das bekam auch der Giftnotruf in Erfurt zu spüren, den insbesondere im August mehr Anfragen erreichten.
Trockenheit und Futterknappheit treiben Störche dieses Jahr früher ins Winterquartier. Warum sogar der Pfälzerwald plötzlich als neues Revier gilt.
Die sächsischen Bäcker sind sauer. Ausgerechnet ihre bekannteste Süßigkeit soll unter die Verpackungsregel für Einweg-Waren fallen. Für Wirtschaftsminister Panter ist das wie ein Schildbürgerstreich.
139 Tage, knapp 14.000 Kilometer und kein Begleitboot: Drei Brüder rudern in Rekordzeit über den Pazifik – und sammeln Spenden für sauberes Trinkwasser.
Es sind Naturliebhaber, denen ein Waldspaziergang nicht reicht. Bushcrafter übernachten gern im Freien, oft mit einfachen Mitteln. Ist bei den wilden Camps Feuer im Spiel, kann es gefährlich werden.
Seehunde sind im niedersächsischen Wattenmeer zu Hause. Wie viele von ihnen genau dort leben, haben Forscher jetzt aus der Luft gezählt.