
Problem-Bibern geht es an den Pelz: Leichterer Abschuss
Eigentlich sehen sie drollig aus mit ihrer Stupsnase und den langen Nagezähnen. Aber die Biber vermehren sich zu stark und machen Probleme. Deshalb will das Land den Abschuss erleichtern.
Eigentlich sehen sie drollig aus mit ihrer Stupsnase und den langen Nagezähnen. Aber die Biber vermehren sich zu stark und machen Probleme. Deshalb will das Land den Abschuss erleichtern.
Der Kampf gegen den Klimawandel ist teuer. Für die Länder ist deshalb klar, dass auch der Bund dafür bezahlen muss – und sie haben auch schon eine Idee, wie das geregelt werden soll.
Falafel statt Fleisch, heimisch statt importiert: Neue Online-Tools zeigen, wie sich die Klimabilanz beim Bestellen mit wenigen Klicks verbessern lässt.
Der Ausstieg aus der Braunkohle hat die Tagebaudörfer mitten in der Umsiedlung getroffen. Die neuen Orte sollen die traditionellen Dorfnamen tragen. Der Zusatz «Alt-» macht künftig den Unterschied.
Noch im Raupenstadium, aber schon brandgefährlich: Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners können auch Hunden Probleme bereiten. Wie Halter bei Symptomen am besten reagieren.
Wasser ist lebenswichtig – und die Versorgung damit absolut notwendig. Umweltminister Jung fordert daher bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen Unterstützung für den Ernstfall.