
Mann in Indonesien von Sumatra-Tiger angegriffen und getötet
Auf der indonesischen Insel Sumatra gibt es nur noch wenige Hundert der gleichnamigen Tiger. Für einen Kaffeebauern endet eine Begegnung tödlich.
Auf der indonesischen Insel Sumatra gibt es nur noch wenige Hundert der gleichnamigen Tiger. Für einen Kaffeebauern endet eine Begegnung tödlich.
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche.
Wegen des Niedrigwassers in der Elbe pausiert seit Wochen eine Fähre. Nun gibt es eine Notlösung, die vielen den Alltag erleichtert.
Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?
Die Elbe erreicht historisch niedrige Pegel – und wird Umweltschützern zufolge für den Güterverkehr zunehmend unbrauchbar. Diese fordern nun ein radikales Umdenken in der Wasserstraßenpolitik.
Viele Jüngere setzen bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit, doch gerade Senioren, Ostdeutsche und Kinderlose winken ab: Eine Studie zeigt auch bei Finanzen gesellschaftliche Gräben. Was bewegt Sparer?