
Schatten in der Nacht – Riesiger Borstenwurm im Museum
Wer wohnt da bloß? Rätselhafte Spuren im Korallenriff des Karlsruher Naturkundemuseums hatten Experten ins Grübeln gebracht. Das Geheimnis ist nun gelüftet – und wirft neue Fragen auf.
Wer wohnt da bloß? Rätselhafte Spuren im Korallenriff des Karlsruher Naturkundemuseums hatten Experten ins Grübeln gebracht. Das Geheimnis ist nun gelüftet – und wirft neue Fragen auf.
Wenn Schwalben aus Afrika nach Hessen zurückkommen, haben sie Tausende Kilometer hinter sich. Der Nestbau ist für sie zum Teil schwieriger geworden. Tipps zur Unterstützung der kleinen Flugakrobaten.
Als sogenannte Segelflieger sind Störche von der Thermik abhängig. Daher kommen sie meist in Schüben aus den Überwinterungsgebieten. Die Nester in Rheinland-Pfalz füllten sich diesmal zeitiger.
Eine harmlose Kutschfahrt wird zum gefährlichen Unfall: Ein Pferdegespann scheut und geht dann durch. Kutscher und Passagier werden aus dem Gefährt geschleudert.
Sonniges, trockenes Wetter bietet eine klare Sicht – ideale Bedingungen, um die Ostfriesischen Inseln nach der Sturmflutsaison aus der Luft zu begutachten. Dazu wird spezielle Technik eingesetzt.
Vorerst hängen sie im wahrsten Sinne an ihrer Mutter, die gerade geborenen Zwillingspärchen bei den Kattas in Hamm. Die kleinen Äffchen sollen jetzt Besucher anlocken.