
Biber geschmort – eine umstrittene private Fastenspeise
Der Biber ist streng geschützt – und trotzdem landet er gelegentlich im Kochtopf. Aber nur ganz privat. Warum Biberbraten nicht auf der Speisekarte steht.
Der Biber ist streng geschützt – und trotzdem landet er gelegentlich im Kochtopf. Aber nur ganz privat. Warum Biberbraten nicht auf der Speisekarte steht.
Der Nationalpark Sächsische Schweiz zählt zu den beliebtesten Ausflugs- und Touristenregionen im Freistaat. Auf über 9.000 Hektar werden Flora und Fauna geschützt.
Im August 2022 kleben zwei junge Menschen ihre Hand am Rahmen eines der berühmtesten Dresdner Gemälde fest. Sie werden verurteilt, zahlen Schadenersatz – das hilft ihnen nun bei der Berufung.
Mit einer neuen Kampagne will Offenbach gegen illegales Müllabladen vorgehen. Auch andere Städte in Hessen kämpfen mit wachsenden Abfallbergen und hohen Kosten.
Zu viel Schlick belastet seit Jahrzehnten die Ems. Gemeinsam wollen die Niederlande und Niedersachsen das Problem am Fluss und am Dollart in den Griff bekommen. Hoffnung macht ein Pilotprojekt.
Nach einem Start mit geringer Auslastung sollen am Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen nun mehr Tanker festmachen. Die Deutsche Regas als Betreiberin vermeldet für 2025 Kapazitätsauslastung.