
Die diesjährigen Alternativen Nobelpreisträger kommen aus ganz unterschiedlichen Weltregionen. Sie alle zeigen, welche Macht die Zivilgesellschaft hat - wenn sie...
Die diesjährigen Alternativen Nobelpreisträger kommen aus ganz unterschiedlichen Weltregionen. Sie alle zeigen, welche Macht die Zivilgesellschaft hat - wenn sie...
Statt eigener Lösungen übernimmt die Politik den Plan der Initiative «BaumEntscheid». Wie viel Grün bekommt Berlin – und woher kommt...
Vom Grenzstreifen zum Naturparadies: Die BUND-Radtour am Tag der Deutschen Einheit zeigt, wie das Grüne Band seltenen Arten Raum gibt....
Weg von Kohle, Öl und Gas: Viele Menschen halten das für sinnvoll. Millionen Haushalte investieren bereits in die Energiewende. Doch...
Küstenschutzmaßnahmen bewahren auf Sylt Häuser und Menschen vor Sturmfluten und deren Folgen. Besonders bei steigendem Meeresspiegel hängt die Zukunft der...
Das Frühjahr und der Spätsommer waren extrem trocken, sagen die Talsperrenbetreiber. Warum sie dennoch bisher gelassen sind.
«Chunk» ist offenbar ein Meister im Lachsfressen. Erstmals konnte das Braunbär-Männchen die «Fat Bear»-Wahl in Alaska gewinnen - trotz eines...
Der CDU-Politiker Kuban fordert, die bisherigen deutschen Klimaziele zu kassieren. Dem schließt sich Sachsens Ministerpräsident an.
Der Bund will die Pipeline von Schwedt nach Rostock flottmachen, doch die EU-Kommission muss die Millionen-Investition genehmigen. Brandenburgs Kabinett berät...