
13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume...
Jahrzehntelang blieb der Eisberg A23a etwa viermal so groß wie Berlin. Nun schmilzt er im Turbogang. Ein Abgesang auf einen...
Schutz vor Hochwasser ist das Hauptziel des neuen Wassergesetzes. Eine Konsequenz aus der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren....
Der Protest gegen die geplante Gasförderung unweit des Ammersees reißt nicht ab. Aktivisten entern den Bohrturm und bringen deutliche Kritik...
12 Rangerinnen und Ranger klären Besucher in Naturschutzgebieten in Schleswig-Holstein über die Tier- und Pflanzenwelt auf, weisen aber auch auf...
Fridays for Future und die Umwelthilfe wollen mit einem «Klimacamp» gegen die Erdgasförderung nahe Borkum demonstrieren. Unterstützung für ihren Protest...
Kühlschrank, Fernseher oder auch schon ein einfaches Ladekabel: Im Haushalt zieht so einiges Strom. Wer die Stromrechnung etwas senken möchte,...
Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht -...
Wer sein Produkt als «nachhaltig» bewirbt, kann damit sicherlich manche Verbraucher beeindrucken. Aber was ist an solchen Aussagen dran? Das...