
Söder zieht positive Zwischenbilanz bei Waldumbau
Der Klimawandel mit mehr Trockenheit und mehr Hitze zwingt Waldbesitzer, andere Baumarten zu pflanzen. Seit fünf Jahren wurden 90 Millionen neue Bäume in den Wäldern des Freistaates gesetzt.
Der Klimawandel mit mehr Trockenheit und mehr Hitze zwingt Waldbesitzer, andere Baumarten zu pflanzen. Seit fünf Jahren wurden 90 Millionen neue Bäume in den Wäldern des Freistaates gesetzt.
Rund 50 Stechmückenarten sind hier heimisch, die wenigsten stellen davon eine Gesundheitsgefahr für den Menschen dar. Doch es gibt Ausnahmen.
Die Grünen werden der neuen Bundesregierung nicht mehr angehören. Wie geht es im Umweltschutz weiter? Grünen-Politikerin Steffi Lemke wirft Union und SPD vor, ambitionslos zu agieren.
Sie sind zwar klein, doch bereiten Eltern große Sorgen: Madenwürmer bei Kindern sind keine Seltenheit. Wie sie übertragen werden und warum ein Wurmbefall kein Drama ist.
Mehr als 180.000 Hunde sind in Sachsen-Anhalt bei den Kommunen angemeldet. Sie können auch zubeißen. Über die Zahl dieser Fälle informiert eine Statistik.
Eine Würgeschlange auf der Straße einzufangen, gehört zu den eher ungewöhnlichen Einsätzen von Polizisten und Feuerwehrleuten. Ebendies mussten die Einsatzkräfte in einer Stadt in Thüringen nun.