
Linke und Grüne fordern mehr Geld für Tierheime in Sachsen
Sachsens Tierheime arbeiten schon lange am Limit. Jetzt sollen die staatlichen Zuschüsse stark zurückgefahren werden. Linke und Grüne wollen das nicht hinnehmen.
Sachsens Tierheime arbeiten schon lange am Limit. Jetzt sollen die staatlichen Zuschüsse stark zurückgefahren werden. Linke und Grüne wollen das nicht hinnehmen.
Im Frühling kommen besonders viele Jungtiere auf die Welt. Im Tierpark Hagenbeck ist das nicht anders. Bei einer Tierart hat sich nach drei Jahren Pause sogar doppelter Nachwuchs eingestellt.
Stark verweste Kadaver werden in einer Regentonne auf einem Schulgelände entdeckt. Nun ist klar, um welche und wie viele Tiere es sich handelte. Aber nicht, wer dafür verantwortlich ist.
Die Zukunft der Stadttauben bleibt Streitthema in Limburg. Nach zwei Privatpersonen will auch die Stadt mit einem Antrag beim Landkreis dafür sorgen, dass die Tötung umgesetzt werden kann.
Tierische Einsätze für die Polizei: In Kiel rückten Beamte zur Rettung zweier Entenfamilien aus. Für einige der geretteten Küken steht nun ein Umzug bevor.
Der Erpel hatte es eilig: Eine Polizeiaufnahme zeigt das Tier in der Schweiz mit 52 km/h in einer 30er-Zone. Aber ist bei dem Bild alles mit rechten Dingen zugegangen?