
Strategie im Kampf gegen Asiatische Hornisse geändert
Allein in Hessen wurden im zurückliegenden Jahr 250 Nester entfernt, das kostete 80.000 Euro. Die Ausbreitung der Art konnte nicht eingedämmt werden. Was sich künftig ändern soll.
Allein in Hessen wurden im zurückliegenden Jahr 250 Nester entfernt, das kostete 80.000 Euro. Die Ausbreitung der Art konnte nicht eingedämmt werden. Was sich künftig ändern soll.
Der Frühling zieht uns in die Natur, doch Rücksicht ist geboten: Viele Wildtiere haben jetzt Nachwuchs. Warum Hunde nicht frei herumtoben und auch Menschen besser Abstand halten sollten.
Bereits vor dem Grünen-Parteitag gab es deutliche Proteste. Nun versammeln sich auch vor dem Parlament die Jäger.
Erst ein Buckelwal, jetzt ein Zwergwal: Auf einer unbewohnten Wattenmeer-Insel ist wieder ein Kadaver entdeckt worden. Experten wollen den Fund prüfen – aber der Weg zur Insel ist schwierig.
Die Wildkatze galt lange in Schleswig-Holstein als ausgestorben. Jetzt ist im Süden des Landes ein Exemplar von einer Kamera aufgenommen worden. Das Landesamt für Umwelt spricht von einer Sensation.
20 Jahre ist es her, dass der Bestand an Schmetterlingen in Baden-Württemberg akribisch erfasst wurde. Nun gibt es eine neue Fassung der Roten Liste. Sie weist deutliche Veränderungen zu 2005 auf.