
Mehrweg statt Einweg: Was beim Flaschenkauf wichtig ist
Für die Umwelt ist es besser, wenn Flaschen nicht nach einmaliger Nutzung eingeschmolzen werden. Doch Pfand heißt nicht automatisch auch Mehrweg. Was Sie wissen müssen.
Für die Umwelt ist es besser, wenn Flaschen nicht nach einmaliger Nutzung eingeschmolzen werden. Doch Pfand heißt nicht automatisch auch Mehrweg. Was Sie wissen müssen.
Können Staaten für Schäden durch zu hohe Emissionen von Treibhausgasen belangt werden? Vom Klimawandel bedrohte Inselstaaten sehen das so – und bekommen wichtige Unterstützung.
Ein Ölfund vor der polnischen Küste nahe der deutschen Grenze sorgt für Aufsehen: Das Bundesumweltministerium rechnet mit einer Beteiligung Deutschlands bei Umweltprüfungen und erinnert ans Klima.
Ein Ölfund vor der polnischen Küste nahe der deutschen Grenze sorgt für Aufsehen: Das Bundesumweltministerium rechnet mit einer Beteiligung Deutschlands bei Umweltprüfungen und erinnert ans Klima.
Mit 63 Maßnahmenpaketen will das Bundesland seine Emissionen senken – und bis 2045 klimaneutral werden. Ein Ziel: die Transformation der Stahlindustrie.
Was ein alkoholisches Kaltgetränk und einen Nager verbinden kann, zeigt sich bei einem Projekt in Rheinhessen.