
Es geht um die Mahd von Bergwiesen und den Erhalt von Ökosystemen: Der Naturschutzbund (Nabu) befürchtet, dass Verschlechterungen drohen, weil...
Es geht um die Mahd von Bergwiesen und den Erhalt von Ökosystemen: Der Naturschutzbund (Nabu) befürchtet, dass Verschlechterungen drohen, weil...
Tonnenweise landet Essen im Müll – während manchen Menschen das Geld für gute Ernährung fehlt. Initiativen kämpfen dagegen an.
16 Rangerinnen und Ranger kümmern sich um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Rainer Rehm schätzt seine Arbeit auf der Hamburger Hallig....
Erstmals überschreiten Sachsens ökologisch bewirtschaftete Flächen die Zehn-Prozent-Marke. Vor allem einige Regionen gelten als «Hotspots». Die Nachfrage nach Bio bleibt...
Fast 300 Waldbrände, doch Regen bewahrte Brandenburg wohl vor schlimmeren Feuern. Wie der Waldbrandschutzbeauftragte die Saison einschätzt.
Der Edersee ist nur noch zu knapp 12 Prozent gefüllt. Betriebe kämpfen deshalb mit Umsatzeinbußen, die Oberweser verliert ihre Schiffe....
Dem Nachtzug zwischen Paris und Berlin droht das Aus: Wegen fehlender Finanzhilfe aus Frankreich könnte das Signal für die Verbindung...
So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel...
Der einzigartige Unterlauf der Oder ist seit langem über die Grenzen hinweg geschützt. Aber nun bekommt der deutsche Nationalpark ein...