
«Big Jump» des Umweltministers in den Inselsee
Seit 2005 erinnert der «Europäische Flussbadetag» daran, Flüsse, Seen und Küstengewässer in einen guten Zustand zu versetzen. In MV ist da noch Luft nach oben, räumt Umweltminister Backhaus ein.
Seit 2005 erinnert der «Europäische Flussbadetag» daran, Flüsse, Seen und Küstengewässer in einen guten Zustand zu versetzen. In MV ist da noch Luft nach oben, räumt Umweltminister Backhaus ein.
Es geht um Abgasreinigungssysteme für Schiffe, die mit Schweröl fahren. Der Einsatz der Systeme wird künftig im Nordostatlantik eingeschränkt.
Beton dehnt sich aus, Asphalt wird weich – wird die Fahrbahnoberfläche heiß, kann es zu gefährlichen Schäden kommen. In den vergangenen Hitzetagen war das auch in Hessen zu beobachten.
Mehr als 38 Grad wurden Anfang Juli in Frankfurt gemessen. Die tödliche Gefahr solcher Temperaturen für Menschen mit Vorerkrankungen erfordere ein Gegensteuern, sagt ein Ärzte-Vertreter.
Im Oktober sollen die Hamburgerinnen und Hamburger über eine Verschärfung der Klimaschutzziele entscheiden. Vor dem Volksentscheid sucht Rot-Grün eine Einigung mit der Initiative – und scheitert.
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.