
Studie: 320 Mio Bäume sterben pro Jahr durch Blitzschlag
Ein Blitzeinschlag ist meist das Ende eines Baumes. Dadurch wird CO2 freigesetzt. Forscher haben nun erstmals die globale Größenordnung berechnet – und welche Region es besonders trifft.
Ein Blitzeinschlag ist meist das Ende eines Baumes. Dadurch wird CO2 freigesetzt. Forscher haben nun erstmals die globale Größenordnung berechnet – und welche Region es besonders trifft.
Für moderne Batterien ist der Rohstoff Lithium unentbehrlich. Auch in Rheinland-Pfalz und Hessen laufen Projekte für eine konkurrenzfähige heimische Produktion, die der Autoindustrie helfen soll.
Ohne Personal, ohne Wartezeit: In Potsdam-Drewitz bleibt ein Wertstoffhof länger geöffnet. Wie das Pilotprojekt funktioniert.
Klar ist: Das Erreichen der Klimaziele wird in Deutschland eine Herkulesaufgabe. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, reichen die bislang vorgesehenen Maßnahmen laut einer aktuellen Analyse nicht aus.
Die Versorgung mit Sprit und Arbeitsplätze sichern: Die Bundesregierung sucht nach einer Zukunftsperspektive für die Ölraffinerie PCK in Brandenburg. Eine Arbeitsgruppe in Potsdam befasst sich damit.
An Hamburgs Straßen stehen rund 230.000 Bäume. Sie spenden Schatten und binden das Treibhausgas CO2. Immer wieder fallen sie Baustellen zum Opfer. Aber die Zahl der Fällungen geht zurück.