
Stromkabel für Gasförderung vor Borkum vorerst zulässig
Darf das umstrittene Stromkabel zur Gasplattform bei Borkum jetzt gebaut werden? Ein neuer Gerichtsbeschluss sorgt für Bewegung – aber nicht für klare Verhältnisse.
Darf das umstrittene Stromkabel zur Gasplattform bei Borkum jetzt gebaut werden? Ein neuer Gerichtsbeschluss sorgt für Bewegung – aber nicht für klare Verhältnisse.
In Verfahren zu Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern versucht Volkswagen, aus der Haftung zu kommen. Das oberste Gericht der EU spricht jetzt ein klares Urteil. Der Autokonzern reagiert gelassen.
Das widerspricht vermutlich den Erwartungen nach den nassen Tagen. Warum die starken Niederschläge dem Grundwasser kaum geholfen haben. Und was die Fachleute für die nächsten Wochen erwarten.
Die Gebühren für die Aufbereitung von Abwasser und die Entsorgung von Abfall steigen weiter. Der Bund der Steuerzahler NRW hat eine Analyse vorgelegt. Was können Eigentümer und Mieter machen?
In Schulen und auf einem Friedhof werden besonders viele Ameisen gesichtet. Der Landkreis fürchtet, dass es sich um die Große Drüsenameise handelt. Diese Art ist nicht ungefährlich.
Weil seine Lebensräume weniger werden, ist auch die Quappe, ein Süßwasserdorsch, gefährdet. Der Anglerverband und seine angeschlossenen Vereine kümmern sich um die Nachzucht.