
Wildkatzen stehen am Weltkatzentag im Fokus
Der Pfote die Hand reichen: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ruft zum Schutz der Europäischen Wildkatze auf und zeigt, wie jede und jeder dabei helfen kann.
Der Pfote die Hand reichen: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ruft zum Schutz der Europäischen Wildkatze auf und zeigt, wie jede und jeder dabei helfen kann.
Die Ostsee ist ein Meer in höchster Not. Der Eintrag von Nährstoffen muss dringend reduziert werden, darüber sind Fachleute einig. Helfen soll auch neuer Wald in Schleswig-Holstein.
Der Sandregenpfeifer ist ein Watvogel. Im Winter zieht es ihn nach Westeuropa und Afrika. Von März bis August ist er gerne an heimischen Ostseestränden. Aber dort sind ruhige Brutplätze rar geworden.
Seit Wochen spitzt sich die Lage im Iran angesichts der Wasserkrise und Extremhitze zu. Nun greifen die Behörden in der Hauptstadt Teheran zu drastischeren Maßnahmen.
Klimaziele, Strompreise, Fachkräftemangel: Was erwartet Brandenburgs Industrie jetzt von Bund und Land? Die Landesregierung will einen engen Austausch mit Unternehmen.
Gehören die Wölfe in Bayern ins Jagdrecht, weil sie nicht mehr streng geschützt werden müssen und eine Gefahr für Nutztiere sind? Ein Dauerstreitthema, das die neue Bundesregierung nun abräumen will.