
Weil nun genügend Länder bei dem Vertrag mitmachen, können die Vereinbarungen im UN-Abkommen zum Schutz der Hochsee in die Tat...
Weil nun genügend Länder bei dem Vertrag mitmachen, können die Vereinbarungen im UN-Abkommen zum Schutz der Hochsee in die Tat...
Das Aus des Reparaturbonus in Thüringen stößt bei den Grünen auf Kritik. Sie hatten das Modellprojekt einst gestartet. Der nun...
Das Artensterben bleibt meist verborgen – doch manche Teile der Natur können sich erholen, wie zwei Tierarten aus dem Norden...
Im Solling darf die Natur nach und nach ein Waldstück zurückerobern. Wie entwickelt sich das dort eingerichtete Wildnisgebiet und welche...
Pilze wachsen überall in Bayerns Natur. Doch einige der Großpilzarten sind bedroht. Wie Klimawandel und Verlust von Lebensräumen die Pilzvielfalt...
Im Solling wächst ein Urwald heran. Besucher können an diesem Wochenende entdecken, wie sich die Natur ohne Eingriffe entwickelt. Dazu...
In einem Entsorgungsunternehmen bei Neapel kommt es zu einer Explosion. Drei Männer sterben. Einer wird noch vermisst.
Wie können neue Parks und Wasserflächen das Stadtklima retten? Kommunen haben die Chance auf Landes-Förderung – und Bürger profitieren direkt...
Wie schmeckt Büffelfleisch? Wo wachsen alte Apfelsorten? Wie wird Öl gepresst? Bei der Bio-Landpartie können Besucher wieder auf Entdeckungsreise durch...