
Einst wandelte der Adel hindurch, heute begeistern Parks und Gärten alle Menschen. Die historischen Anlagen müssen fit für den Klimawandel...
Einst wandelte der Adel hindurch, heute begeistern Parks und Gärten alle Menschen. Die historischen Anlagen müssen fit für den Klimawandel...
Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der...
Wochenlang führten Flüsse und Seen in Sachsen in diesem Jahr Niedrigwasser – doch mehr Bombenfunde brachte das nicht. Die Arbeit...
Bevölkerungsrückgang und Klimawandel haben Einfluss auf Trinkwasserbedarf und Wasservorräte. Land und Kommunen wollen sich frühzeitig auf Änderungen vorbereiten.
Nach den Sommerstürmen soll eine Menge des Sturmholzes im Tegeler Forst bleiben. Auch das Betreten des Waldes ist seit einiger...
Löwen hetzen mehr als 90 Kaffernbüffel in den Chobe-Fluss – eine Flucht mit dramatischen Folgen.
Seit 2017 sind in Deutschland mehr als 900.000 Hektar Wald verloren gegangen. Dürre, Stürme und Schädlinge treffen auch beliebte Wanderregionen....
Der Aufwärtstrend beim Goldpreis hält an, auch Silber legt kräftig zu. Es gibt viele Gründe - vom Ukraine-Krieg über die...
Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska kommt es nicht nur auf das Gewicht an. Wird Braunbärin Grazer sich erneut gegen...