
Weg von Kohle, Öl und Gas: Viele Menschen halten das für sinnvoll. Millionen Haushalte investieren bereits in die Energiewende. Doch...
Weg von Kohle, Öl und Gas: Viele Menschen halten das für sinnvoll. Millionen Haushalte investieren bereits in die Energiewende. Doch...
Das Frühjahr und der Spätsommer waren extrem trocken, sagen die Talsperrenbetreiber. Warum sie dennoch bisher gelassen sind.
«Chunk» ist offenbar ein Meister im Lachsfressen. Erstmals konnte das Braunbär-Männchen die «Fat Bear»-Wahl in Alaska gewinnen - trotz eines...
Der CDU-Politiker Kuban fordert, die bisherigen deutschen Klimaziele zu kassieren. Dem schließt sich Sachsens Ministerpräsident an.
Der Bund will die Pipeline von Schwedt nach Rostock flottmachen, doch die EU-Kommission muss die Millionen-Investition genehmigen. Brandenburgs Kabinett berät...
Kanzler Merz will das Verbrenner-Aus auf dem EU-Gipfel infrage stellen. Doch in seiner eigenen Regierung gibt es Widerstand.
Ein Unternehmen soll jahrelang Abfälle ohne Genehmigung nach Tschechien gebracht haben. Der Freistaat holt den Müll zurück.
Der Widerstand war groß, doch jetzt sind alle froh, dass es ihn gibt. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird 40 Jahre...
Ein rätselhaftes Fischsterben beschäftigt die Behörden in Nürnberg. Die Stadt geht davon aus, dass ein giftiger Stoff in den Langwassersee...