
Mehr als 18.600 Menschen, 3,6 Millionen Kilometer: Warum das «Stadtradeln» in Sachsen-Anhalt nicht nur Schüler, sondern auch Berufstätige aufs Rad...
Mehr als 18.600 Menschen, 3,6 Millionen Kilometer: Warum das «Stadtradeln» in Sachsen-Anhalt nicht nur Schüler, sondern auch Berufstätige aufs Rad...
Auch bei der Thüringer Polizei bemühen sich die Verantwortlichen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Bei ihrer Fahrzeugflotte setzen die...
Rücksendungen, lange Lieferwege und Verpackungen, die direkt im Müll landen - alles nicht gut für die Umwelt. So können wir...
Warum wurden plötzlich viele tote Flundern, Schollen und Dorsche bei Rostock angeschwemmt? Ursache ist laut Experten wohl der sogenannte Upwelling-Effekt....
Die Elbe soll mehr Raum bekommen, um sich bei Hochwasser auszubreiten. Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen arbeiten dabei enger zusammen.
Mehr Feldhamster auf sächsischen Ackerflächen: Das ist das Ziel eines neuen von der EU geförderten Projekts. So soll es mit...
Illegal entsorgter Sperrmüll: ab 1.000 Euro. Wildpinkeln: 300 Euro. In Frankfurt gibt es einen neuen Bußgeldkatalog. Sauberkeit sei eine Frage...
Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer...
Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. Nun steht eine weitere Raffinerie...