
Der September war weltweit ungewöhnlich warm – nur in zwei Jahren war er noch wärmer. Die Temperaturen der vergangenen zwölf...
Leere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?
Noch nie sei es wichtiger gewesen, sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, ist sich König Charles sicher. Eine neue Doku...
Abgebrannte und zerschossene Wälder, dazu Abgase von Militärfahrzeugen und Kampfjets: Auch für das Klima ist der russische Angriffskrieg gegen die...
Bis 2035 will Berlin mindestens ein Viertel seines Stroms aus Solarenergie gewinnen. Aber bis dahin ist es noch ein weiter...
Statistisch gesehen wirft jeder Mensch in Deutschland drei bis fünf Weizenbrötchen am Tag in den Mülleimer. Dabei lässt sich Lebensmittelverschwendung...
Mit dem neuen Akkuzug will die Mitteldeutsche Regiobahn den Dieselbetrieb ersetzen. Zunächst stehen Schulungen und Testfahrten zwischen Leipzig und Chemnitz...
Einen gesetzlichen Grenzwert gibt es nicht. Die ultrafeinen Partikel stellen aber ein potenzielles gesundheitliches Risiko dar, weil sie sehr klein...
Von einem 45 Meter hohen Drehkran aus überwacht ein Wissenschaftsteam in einem Wald seine Baum-Patienten. Die Arbeit könnte Wäldern auch...