
Fahrräder, Fernseher, Waschmaschinen: Einsatzkräfte stoppen und überprüfen auffällige Transporter. Was sie dabei entdecken, warum die Kontrollen wichtig sind und oft...
Fahrräder, Fernseher, Waschmaschinen: Einsatzkräfte stoppen und überprüfen auffällige Transporter. Was sie dabei entdecken, warum die Kontrollen wichtig sind und oft...
Polizei und Kommunen gehen gezielt gegen verbotenes Sperrmüllsammeln vor. Was eine Kontrollaktion jüngst ergeben hat.
Das Bundesverwaltungsgericht prüft, ob die bayerische Düngeverordnung Landwirte zu stark einschränkt – und wie der Schutz des Grundwassers gegen Nitrat...
Seit anderthalb Jahren besetzen Aktivisten ein Waldgebiet in Südhessen. Sie wollen die Rodung für weiteren Kiesabbau verhindern. Doch die Abholzung...
Zwei Angler ziehen in Polen einen fast drei Meter langen Wels an Land – das könnte den bisherigen Rekord toppen....
Gibt es für Tiere wie den Kiebitz oder das Rebhuhn noch ausreichend Lebensraum in Sachsen? Artensterben findet auch hierzulande statt....
Entsorgte Kleidung, aufgetürmt zur meterhohen Form einer Frau. Das Bild zeigt: Immer neue Kollektionen der Modeindustrie belasten unsere Umwelt. Die...
Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff. Daher wird er getrennt gesammelt. In Schleswig-Holstein läuft das im Bundesvergleich besonders gut. Das hat...
Feuchttücher verstopfen Rohre und sorgen für Mikroplastik in Gewässern. Die Kosten tragen bislang die Verbraucher. Das Umweltministerium fordert Änderungen.