Close

Über uns

Wir sind im Auftrag der Nachhaltigkeit unterwegs.

Ingo Rütten

Als Augenoptikermeister mit langjähriger Erfahrung in Geschäft, Prüfraum und Werkstatt kennt Ingo Rütten die Augenoptik aus dem Blickwinkel der Kollegen, für die er in diversen Positionen seit seinem Ausscheiden aus dem Einzelhandel und einem zehnjährigen Abstecher in die Fußball-Bundesliga tätig ist.

Als einziger amtierender Meister baute er als stellvertretender Pressesprecher von Borussia Mönchengladbach von 2001 an unter anderem die Online-Kommunikationskanäle des Bundesligisten auf und aus. Als Ingo 2011 den Club und den Fußballzirkus wieder verließ, war getreu dem Motto „back to the roots“ die Augenoptik dafür verantwortlich.

Als Abteilungsleiter Marketing & Öffentlichkeitsarbeit beim Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen verschaffte er sich einen tiefen Einblick in die Branche, und als Verlagsleiter und Chefredakteur des DOZ-Verlags Optische Fachveröffentlichung informierte er die Branchenteilnehmer in bewährter Weise.

2019 entschied sich Ingo, seine Expertise und Dienstleistungen breiter und als Freiberufler in der Branche zu präsentieren. Seitdem unterstützt er als Autor, Moderator, Berater, Marketing- und PR-Fachmann die augenoptische Industrie und den Fachhandel. „Das Beratungs- und nicht zuletzt das Webinarangebot von partnerauge ist aus den verschiedenen Bedürfnissen etlicher Branchenteilnehmer entstanden, mit denen ich seitdem zusammenarbeite“, sagt der Mönchengladbacher.

Seit 2023 hat er die Chefredaktion des Fachmagazins eyebizz übernommen, und bereits zuvor hat er sich einem weiteren Steckenpferd gewidmet und sich zum Nachhaltigkeitsmanager (TÜV Rheinland) weitergebildet. Ingo rief federführend mit anderen Engagierten die IG Nachhaltigkeit ins Leben, nachdem er sich etwas näher mit dem Thema auseinandergesetzt hatte. Schnell entstand der Wunsch, diese auch für die Augenoptik facettenreiche und enorme Herausforderung mit in sein Beratungs- und Dienstleistungsportfolio aufzunehmen.

(Credit: FocusblueFotografie)

Matthias Köste

Schon während Schule und Studium interessierte sich Matthias Köste für Angewandte Künstliche Intelligenz, Konstruktions- & Entwicklungstechnik und Sport. So kann er heute neben einem breiten Fachwissen auch eine Medaille als Triathlon-Ironman vorweisen.


Ab 1995 bündelte er Fach-Wissen und Sport-Erfahrung und brachte diese ein als stellvertretender Geschäftsführer bei POLAR Herzfrequenzmessgeräten. Hier waren seine Schwerpunkte die interne Kommunikation, Key-Account, IT/IS und Logistik.

Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum „BaTB und BDVT geprüften Trainer und Berater“ und begleitet seitdem Unternehmer:innen bei ihren Herausforderungen.


In der Augenoptik ist er als pricons Gesellschafter & Geschäftsführer seit 2011 zu Hause. Seitdem hat er pricon zum Spezialisten für Kinderfassungen entwickelt, war Gründungsmitglied des Arbeitskreises „Schulsportbrillen im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik“ und hat 2019 unter dem Gedanken „Online ausgewählt. Vor Ort anprobiert.“ die Reserve & Collect-Plattform optik.one als verlängerte Ladentheke lokal agierender Augenoptikfachgeschäfte an den Start gebracht.


Sein Leitmotiv ist, dass professionelles Wirtschaften unter gleichberechtigter Beachtung aller Aspekte der Nachhaltigkeit möglich ist. Sein diesbezügliches Wissen hat er sich im Trainingscamp Nachhaltigkeit (2023) und bei zahlreichen Weiterbildungen angeeignet. Er nutzt es heute neben seinem Engagement in der IG Nachhaltigkeit insbesondere beim nachhaltigkeits.team.


Dem Triathlon ist er weiterhin verbunden. Waren es früher verstärkt Schwimmen, Radfahren, Laufen so ist es heute der Dreiklang der Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Soziales, Umwelt.