Close

Stadt Lübeck warnt: Absturzgefahr am Brodtner Ufer

Lübeck (dpa/lno) – Die Stadt Lübeck warnt vor dem Betreten von Teilen des Wanderweges auf dem Brodtner Ufer. Vor allem in Höhe der früheren Jugendfreizeitstätte «Haus Seeblick» bestehe wegen möglicher weiterer Uferabbrüche Lebensgefahr, teilte die Stadt mit. Deshalb müssten die Absperrungen in diesem Bereich unbedingt beachtet werden. Bei Missachtung der Absperrungen und Warnhinweise bestehe ein hohes Risiko für Leben und Gesundheit, heißt es dort. 

Die Stadt hatte den am Haus vorbeiführenden Abschnitt des Wanderweges zwischen Travemünde und dem benachbarten Ostseebad Niendorf gesperrt und eine Umleitung ausgewiesen. Die werde allerdings von Fußgängern und Radfahrern immer wieder missachtet, die sich dadurch bewusst in Lebensgefahr begäben, heißt es in der Mitteilung der Stadt. 

Das zuletzt von der sozialistischen Jugendorganisation «Die Falken» als Jugendfreizeitstätte genutzte Haus steht seit einem Jahr leer. Die Bauaufsicht der Stadt Lübeck hatte die Nutzung des Hauses im Februar 2024 mit sofortiger Wirkung untersagt, weil die Abbruchkante bis auf wenige Meter an das Haus herangerückt war. Die «Falken» haben das Haus inzwischen an einen Mann aus dem Kreis Plön verkauft.

Mehr insights

Skip to content