Close

Darmstadt (dpa/lhe) – Durch das derzeit warme Wasser im Main können die dort lebenden Pflanzen und Tiere geschädigt werden. Die Sauerstoffaufnahme des Flusses sei durch die hohen Temperaturen deutlich reduziert, erklärte das Regierungspräsidium (RP) in Darmstadt. Das Wasser ist wegen der Hitze mindestens 25 Grad warm und überschreitet damit die kritische Grenze. Laut RP sind die am Main liegenden Unternehmen daher aufgefordert, möglichst wenig verschmutztes, warmes Abwasser einzuleiten.

Mehr insights

Suchst du Hilfe bei deinen Themen rund um die Nachhaltigkeit? Lass uns reden.

Hier kannst du einen kostenlosen Kennenlern-Call mit einem von uns vereinbaren und wir erzählen mehr dazu: