Close

Wolfspaar ist im Kreis Herzogtum Lauenburg heimisch

Flintbek/Langenlehsten (dpa/lno) – In Schleswig-Holstein gibt es ein neues Wolfsterritorium. Es befindet sich nach Angaben des Landesamts für Umwelt im südöstlichen Bereich des Landkreises Herzogtum-Lauenburg.

Im Gebiet «Langenlehstener Heide» gebe es mehrere Aufnahmen von Wildkameras, auf denen zwei Wölfe zusammen zu sehen seien. Der erste Nachweis des Paares war im Dezember 2024. Im Juni und Juli dieses Jahres folgten zwei weitere Nachweise. Damit sei die Voraussetzung für ein neues Wolfsterritorium gegeben, so das Landesamt.

Im nördlichsten Bundesland gibt es bereits je ein Wolfsterritorium im Bereich Segeberg und eines im Sachsenwald. Im Sachsenwald gebe es aber seit Mai keinen Nachweis mehr.

Ob das ursprüngliche Wolfsrudel im Bereich Langenlehsten-Leisterförde noch besteht, das grenzübergreifend auch in Mecklenburg-Vorpommern lebte, ist den Angaben zufolge nicht klar. Seit längerer Zeit gebe es keine Nachweise mehr von Mitgliedern des Rudels.

Suchst du Hilfe bei deinen Themen rund um die Nachhaltigkeit? Lass uns reden.

Hier kannst du einen kostenlosen Kennenlern-Call mit einem von uns vereinbaren und wir erzählen mehr dazu: