Close

Auf Safari zu den Kranichen

Angermünde (dpa/bb) – Kraniche und andere Zugvögel bereiten sich auf den Winter vor – und machen derzeit auf dem Weg gen Süden auch Rast in Brandenburg. Naturfreunde können bei Führungen und Kranich-Safaris in den kommenden Tagen das herbstliche Schauspiel beobachten. 

Südwestlich des Spreewalds bietet das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen (Kreis Dahme-Spreewald) mehrere Touren per Bus zu den Schlaf- und Sammelplätzen der Kraniche an (19./25./27. September). Tausende der Vögel versammeln sich dort jedes Jahr. Ein Fernglas dürfte bei den Exkursionen nützlich sein. 

Touren zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

Der Einflug der Kraniche zu ihren Schlafplätzen lässt sich meist zum Sonnenuntergang verfolgen. Aber auch frühes Aufstehen kann sich lohnen: Bei einer Tour mit einem Naturführer können am 21. September von 6.30 bis 8.30 Uhr Kraniche beim Aufwachen beobachtet werden, wie die Sielmann Naturlandschaft Wanninchen ankündigte. Auch Wildgänse, Schwäne und Seeadler seien mit etwas Glück anzutreffen. In Linum im Ruppiner Seeland gibt es am 3. Oktober Kranich-Führungen. 

Auch der Naturschutzbund Nabu lädt zur Vogelbeobachtung am 4. und 5. Oktober ein. Das Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle in Angermünde (Uckermark) bietet unter anderem eine zweistündige Vogelbeobachtungstour zu einem Rastplatz für Zugvögel.

Suchst du Hilfe bei deinen Themen rund um die Nachhaltigkeit? Lass uns reden.

Hier kannst du einen kostenlosen Kennenlern-Call mit einem von uns vereinbaren und wir erzählen mehr dazu: